Sanssouci 2024

 

Im London des 19. Jahrhunderts lehnt der Eigenbrödler Mr. Smootch Weihnachten und seine Bräuche ab. Doch im Jahr 1810 suchen ihn zwei Geister heim und entführen ihn in vergangene Epochen. So erlebt Smootch auf verschiedenen Festen die Freude der Menschen an Weihnachten.

 

Renaissance

Frankreich 1585: König Heinrich III Valois versammelt seinen gesamten Hofstaat, um das Weihnachtsfest zu feiern. Selbst den hugenottischen Gegenkönig Heinrich von Navarra lädt er dazu ein. Denn zu Weihnachten gehört auch Versöhnung!

Barock

Holland 1660: Auf den Eisflächen der Grachten tummeln sich im Schneegestöber Schlittschuhläufer. Es ist bitterkalt und so kehrt man bald in die warmen Stuben ein, um sich am Kamin aufzuwärmen. Denn zu Weihnachten gehört auch Geborgenheit!

 

Rokoko

Venedig 1750: Die vornehmen Familien treffen sich in den prunkvollen Sälen der Palazzi und feiern im Glanz der Kerzen. Denn zu Weihnachten gehört auch Licht!

 

 

Empire

London 1810: Mr. Smootch beendet seine Reise durch die Vergangenheit und lädt zu einer festlichen Weihnachtssoirée ein. Denn zu Weihnachten gehört auch Fröhlichkeit!